Lavinia Braniște kommt zum QueerEast Festival nach Berlin. Weitere Informationen auf der Webseite des LCB.
LCB
2. Juni 2018: Kleine Verlage am Großen Wannsee, Lesung von Isabel Fargo Cole
Das große Fest der kleinen oder sagen wir besser: unabhängigen Verlage am Wannsee, im Garten des Literarischen Colloquium Berlin, findet in diesem Jahr am 2. Juni 2018 statt. Wir sind auch mit einem Tisch, Büchern und Faltbüchern (E-Book-Leseproben) dabei und freuen uns schon darauf. Um 16.45 sind wir außerdem mit einer Lesung im Hauptprogramm vertreten: […]
10. Juli 2017: Literaturport filmt Porträts internationaler Berliner Autoren, unter anderem Rasha Abbas
„Vielleicht bin ich deshalb so enttäuscht, weil die Literatur in Syrien nichts bewegt hat. Für mich ist sie eher ein Reflexionsmedium.“ Die syrische Autorin Rasha Abbas im Videoporträt beim Literaturport (bei uns erscheint im Dezember im übrigen ihr neuer Erzählungsband „Des Pudels Kern“). Alle Porträts, etwa von Ricardo Domeneck, Priya Basil, Samanta Schweblin, Zaza Burchuladze, […]
8. Juli 2017: Stefan Mesch liest für mikrotext beim Fest der kleinen Verlage am großen Wannsee, LCB
Wir sind in diesem Jahr auch mit dabei und freuen uns schon sehr. Wir stellen von 16.30 bis 16.45 unsere Neuerscheinung Irgendwas mit Schreiben vor. Stefan Mesch wird aus seinem Text „Stefan Mesch ist krass drauf“ lesen. Und wir haben natürlich alle unsere gedruckten Bücher dabei. Link zum Event auf Facebook.
23. März 2016: Porträt über Assaf Alassaf im Deutschlandradio Kultur
Tobias Lehmkuhl hat Assaf Alassaf begleitet, als er vom Literarischen Colloquium Berlin in die Turnhalle, das Aufnahmelager für Flüchtlinge umzog. Hier kann man das Feature nachhören.
3. Februar 2016: Assaf Alassaf auf rbb Kulturradio
Hier gibt es das Interview zum Nachhören.
Januar und Februar 2016: Assaf Alassaf erhält das „Weiße-Meer-Stipendium“ für bedrohte Autoren und Künstler aus dem Mittelmeerraum
Wir freuen uns sehr und gratulieren: Der syrische Autor Assaf Alassaf ist im Januar und Februar 2016 Stipendiat im Literarischen Colloquium Berlin. Assaf Alassaf erhält das Weiße-Meer-Stipendium für bedrohte Autoren und Künstler aus dem Mittelmeerraum, das die Allianz Kulturstiftung in Zusammenarbeit mit dem Literarischen Colloquium Berlin und der Akademie Schloss Solitude vergibt. Unter den hier […]
23. Februar 2016: Assaf Alassaf und Saša Ilić in der Lettrétage, Berlin
Berliner Fenster Dienstag, 23. Februar, 20:00 Uhr. Eintritt 5,-/erm. 4,- Euro Eine Kooperation zwischen dem Literarischen Colloquium Berlin und der Lettrétage Ab dem neuen Jahr präsentiert die Lettrétage regelmäßig aktuelle internationale Stipendiatinnen und Stipendiaten des Literarischen Colloquiums. Am 26. Februar machen Assaf Alassaf und Saša Ilić den Anfang. Die Lesereihe ist ein Kooperationsprojekt zwischen den […]
10. Februar 2016: Rasha Abbas, Assaf Alassaf u.a. lesen im LCB
„Das weiße Meer”: Odyssee nach Europa Literarisches Colloquium Berlin, 19 Uhr, 10. Februar 2016 Panel I: Rasha Abbas (Syrien), Amanda Michalopoulou (Griechenland) und Vladimir Arsenijević (Serbien), Moderation: Anne-Dore Krohn (RBB) Thomas Geiger im Gespräch mit Assaf Alassaf (Syrien) Panel II: Zsófia Bán (Ungarn), Aleš Šteger (Slowenien) und Ingo Schulze (Deutschland) Moderation: Dieter Heß (Bayerischer Rundfunk) […]
3. Februar 2016: Hausgäste: Assaf Alassaf liest mit LCB-Stipendiaten, Berlin-Wannsee
Hausgäste Assaf Alassaf, François Emmanuel, Saša Ilić und Nathalie Skowronek in Lesung und Gespräch Literarisches Colloquium Berlin, Am Sandwerder 5, 14109 Berlin Die Veranstaltung ist unseren Hausgästen gewidmet, vier internationalen Autoren, die für vier Wochen im Literarischen Colloquium Berlin wohnen und arbeiten. Aus der Wallonie angereist sind der französischsprachige Romancier François Emmanuel, der als Psychiater […]
19. Juni 2015: Aboud Saeed und Sebastian Christ bei der ELEKTRISCHEN LESENACHT im LCB mit CulturBooks, Frohmann, mikrotext, shelff
Die elektrische Lesenacht Die Verlage CulturBooks, Frohmann, mikrotext und shelff mit Autorinnen und Autoren zu Gast im Literarischen Colloquium in Berlin Eine lange Sommernacht mit digitaler Literatur am Wannsee. Am Freitag, 19. Juni 2015 stellen sich von 19 bis 23 Uhr die Verlage CulturBooks, Frohmann, mikrotext und shelff im Literarischen Colloquium Berlin (LCB) vor, mit […]